PhiN 21/2002: 70
Jörn Glasenapp (Lüneburg)
Udo Göttlich, Lothar Mikos, Rainer Winter (Hgg.) (2001):
Die Werkzeugkiste der Cultural Studies: Perspektiven, Anschlüsse und Interventionen.
Bielefeld: Transcript (= Cultural Studies 2).
"Cultural Studies behandeln Theorien als [...] Ressourcen, die an das bestimmte Projekt anzupassen [...] sind", konstatiert Lawrence Grossberg in seinem viel zitierten Definitionsversuch der Cultural Studies (Grossberg 2000: 273). Ganz in diesem Sinne melden sich auch die drei Herausgeber der vorliegenden Aufsatzsammlung zu Wort, wenn sie in ihrem Vorwort den offenen, dabei jedoch keineswegs beliebigen Theorie- und Methodeneinsatz der Cultural Studies zwanglos wie folgt beschreiben: "Aus dem Pool der vorhandenen theoretischen Konzepte, Methoden und Auswertungsverfahren werden diejenigen 'Werkzeuge' ausgewählt, die für die jeweilige Aufgabe als geeignet erscheinen. Theorie wird in diesem Sinn als strategische Ressource benutzt. Werden neue Werkzeuge gebraucht, so werden diese hergestellt." (7) Der im Bereich der Cultural Studies tätige Wissenschaftler wird demnach als eine Art Heimwerker verstanden, wenn seine Werkzeugkiste auch nicht mit Zangen, Schrauben und Zollstock, sondern stattdessen mit Diskurs- und semiotischer Textanalyse, teilnehmender Beobachtung sowie narrativen Interviews aufwarten kann. Der den Uneingeweihten möglicherweise etwas irritierende Titel des Bandes wäre also erklärt, doch birgt die so prominent herausgestellte Metapher der Werkzeugkiste Tücken, denn wir alle haben schon Erfahrungen mit Werkzeugkisten gemacht und diese waren stets schlechte. Letzteres liegt schlicht daran, dass sich Werkzeugkisten immer in einem notorisch chaotischen Zustand befinden, so dass man nie das Werkzeug findet, welches man zu finden hoffte. In gewisser Weise und nun kommen wir zu den tückischen Aspekten der Metapher gilt dies auch für viele wissenschaftliche Sammelbände, die wie die Werkzeugkiste Lösungen für gewisse Probleme versprechen, den Leser jedoch anstelle dessen mit einem Chaos von Beiträgen konfrontieren, dessen Nutzwert vergleichsweise gering ist.
Zwar hält sich das Chaos in dem hier vorgestellten, die Anschaffung durchaus lohnenden Band in Grenzen, doch deutet bereits die extreme Kürze des Vorwortes (knapp zwei Seiten) implizit darauf hin, dass sich die Herausgeber nicht recht dazu in der Lage sahen, in der inhaltlichen Fokussierung der einzelnen Beiträge eine Gemeinsamkeit auszumachen, die darüber hinausginge, dass letztere "das Projekt der Cultural Studies [...] weiterführen und [...] insbesondere die Schnittstellen mit Disziplinen wie Soziologie, Philosophie, Ethnologie, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Germanistik, Sportwissenschaft, Erziehungswissenschaft, Kritischer Theorie und Kulturwissenschaft [diskutieren]." (8)
PhiN 21/2002: 71
Dies alles freilich sagt noch nichts über die Qualität der Beiträge aus, die im Großen und Ganzen durchaus lesenswert sind, was allerdings zumeist eher ihrem informativen denn innovativen Potenzial geschuldet ist. Besonders offenkundig wird dies, wenn sich etwa Roman Horak und Otto Penz in ihren Ausführungen weitgehend darauf beschränken, die letztlich nur marginale Bedeutung Cultural Studies-informierter Ansätze innerhalb der österreichischen, vor allem aber der deutschen Sportforschung herauszustellen (letztere "bleibt, was sie immer schon war nicht allzu innovativ und sportwissenschaftlich hermetisch." [110]), wenn Manuela Ribeiro Sanches die Impulse nachzeichnet, welche die portugiesische Germanistik durch die Cultural Studies erfahren hat, oder wenn Richard Gebhardt obgleich durchaus zu Recht erneut darauf hinweist, dass auch das Musikmagazin Spex einen nicht unwesentlichen Anteil an der Verbreitung zentraler Cultural Studies-Positionen im deutschsprachigen Raum hatte.
Im Vergleich hierzu wesentlich ambitionierter präsentiert sich denn auch der Beitrag von Rainer Winter, der in Deutschland zweifellos zu den besten Kennern der Cultural Studies gehört (dies beweist seine jüngst erschienene sehr gute Monografie Die Kunst des Eigensinns: Cultural Studies als Kritik der Macht [2001]) und der uns in seinem Aufsatz zunächst daran erinnert, dass letztere bereits seit ihren Anfängen Winter nennt als Beispiel Richard Hoggarts The Uses of Literacy von 1957 in den späten fünfziger Jahren eine große Affinität zur Ethnografie aufwiesen. Im Anschluss daran macht er deutlich, dass es insbesondere ihre starke Tendenz zur Selbstreflexivität und ihr Bekenntnis zum 'radikalen Kontextualismus' (Grossberg) sind, welche die in den Cultural Studies tätigen Wissenschaftler davor bewahren, wie viele ihrer Kollegen in der deutschen ethnographischen Sozialforschung einem post-positivistischen Paradigma zu folgen, dem gemäß ethnographische Texte eine von ihnen unabhängige Wirklichkeit möglichst realistisch repräsentieren sollen. Stattdessen werde und insbesondere Ien Angs ethnographische Arbeiten zur Rezeptionsforschung geben Winter hierbei Recht "bei den Cultural Studies die Rolle des Forschers, seine Position als Beobachter und als Schreibender, radikal problematisiert und die zentrale Bedeutung der Interpretation hervorgehoben" (43f.), wodurch sie in besonderem Maße befähigt seien, der von der modernen Anthropologie konstatierten 'Krise der Repräsentation' zu begegnen.
Einem ähnlichen Ansatz, nämlich Schwachpunkte anderer, 'etablierter' Disziplinen aus einer spezifischen Cultural Studies-Perspektive heraus aufzuzeigen, ist auch der ebenso umfangreiche wie gute Beitrag von Andreas Hepp verpflichtet. In diesem ist es letzterem darum zu tun, ausgehend von einer gewissermaßen als Folie fungierenden Skizzierung unterschiedlicher, als defizitär kritisierter Positionen der interkulturellen und internationalen Kommunikationsforschung (unter anderem von Gerhard Maletzke, Horst Reimann und Marie Luise Kiefer) die transkulturelle Medienforschung als einen der zunehmenden Deterritorialisierung in besonderem Maße Rechnung tragenden Ansatz der deutschsprachigen Medien- und Kommunikationswissenschaft zu profilieren, nicht zuletzt, da ihr eine besondere Affinität zu den Cultural Studies eigne und sie somit "einen wichtigen Anschlusspunkt für das aktuelle Betreiben von Cultural Studies bieten kann." (268) Hepp nimmt demnach in gewisser Weise die Aussage Grossbergs ernst, dem zufolge die einzige Art, Cultural Studies zu betreiben, letztlich jene sei, "ihnen immer wieder eine Heimstatt im Rahmen einer bestimmten Disziplin zu schaffen, auch wenn sie die Legitimität der bestehenden Einteilung der intellektuellen Arbeit in verschiedene Disziplinen in Frage stellen" (Grossberg 2000: 254).
PhiN 21/2002: 72
Sicher einen der gelungensten Beiträge liefert schließlich Lothar Mikos, der Cultural Studies-spezifische Überlegungen zur Medienaneignung literaturwissenschaftlich bzw. genauer: rezeptionsästhetisch fundiert. Hierbei weist er nicht zu Unrecht auf den im Kontext der Cultural Studies so oft vernachlässigten Umstand hin, dass der Aneignung eines Film- oder Fernsehtextes, das heißt der Übernahme desselben in den alltags- und lebensweltlichen Zusammenhang des Zuschauers, die Rezeption, also die konkrete, von Wolfgang Iser in Der Akt des Lesens (1976) theoretische gefasste Interaktion zwischen Text und Zuschauer, notwendig vorausgeht. Demnach sei eine "Rezeptionsästhetik der audiovisuellen Medien [...] eine Voraussetzung für die Untersuchung diskursiver Praktiken, wie sie von den Cultural Studies geleistet wird." (337)
Abschließend sei erwähnt, dass es sich bei der hier zur Diskussion stehenden Aufsatzsammlung um Band 2 einer jüngst von Rainer Winter ins Leben gerufenen Cultural Studies-Reihe handelt, die mit einem hochwillkommenen, um nicht zu sagen: überfälligen John Fiske-Reader startete und einmal mehr bestätigt, dass die Cultural Studies nun endlich auch in der deutschen Wissenschaftslandschaft angekommen sind.
Bibliographie
Fiske, John (2001): Die Fabrikation des Populären: Der John Fiske-Reader. Winter, Rainer und Lothar Mikos (Hgg.). Bielefeld: Transcript.
Grossberg, Lawrence (2000): "Cultural Studies: Was steckt in einem Namen?", in: What's going on? Cultural Studies und Popularkultur. Wien: Turia und Kant, 253286.
Hoggart, Richard (1992; 1957): The Uses of Literacy. London: Penguin.
Iser, Wolfgang: (1994; 1976): Der Akt des Lesens. München: Wilhelm Fink Verlag.
Winter, Rainer (2001): Die Kunst des Eigensinns: Cultural Studies als Kritik der Macht. Weilerswist: Velbrück.
|